Unser Online-Talk am 23.04.2021 um 19:00 Uhr mit Hassan Geuad
 
 
Wir laden Euch/Sie zu unserem Online-Talk am 23.04.2021 um 19:00 Uhr ein. Wir freuen uns, dass wir den Buchautor Hassan Geuad als Referenten gewinnen konnten. Mit der Aktionsgruppe 12thMemoRise, an denen sich junge Muslime beteiligt haben, hat er mit Aktionen, u. a. in der Essener Innenstadt, gegen den gewaltbereiten Islam demonstriert und hat seine Stimme erhoben. Er fand es sehr unverständlich, dass die „muslimische Community“ nach den Anschlägen stumm geblieben ist und seine Religion für diese ideologischen Zwecke missbraucht wird. Gewundert hat ihn die geringe Unterstützung seitens der Dachverbände und der Politik für sein Anliegen. 

Hassan Geuad wird von sich und seiner Kindheit erzählen, von den Aktionen und was er sich für die Zukunft wünscht. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion. Weitere Infos findet Ihr/finden Sie im Pressetext. Die Veranstaltung findet per GoToMeeting statt.  

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressetext:


Hassan Geuad
„Möge Allah dich in die tiefste Hölle schicken!“
Warum ein Muslim für Vielfalt, Toleranz und Freiheit kämpft

Westend Verlag, 15. März 2021, 224 Seiten, EUR 18,00
ISBN: 978-3-86489-302-5


Warum halten die Muslime still und demonstrieren nicht zu Hunderttausenden gegen Terroristen, die im Namen des Korans morden? Warum schauen sie tatenlos zu, wie ihre Religion von radikalen Glaubensbrüdern und -schwestern missbraucht wird? Warum gehen sie nicht gegen Rassismus auf die Straße und verteidigen lautstark ihre Rechte? Hassan Geuad gründete die Initiative „12thMemoRise“, um mit spektakulären Aktionen Antworten auf diese Fragen zu provozieren, und landete zwischen allen Stühlen. Denn Kritik von Muslimen an Muslimen ist in der islamischen Community noch immer tabu. Er erhielt Morddrohungen und seine Verlobte trennte sich auf Druck ihrer Familie von ihm. In seinem Buch berichtet er von seinem Kampf für einen modernen Islam und eine offene Gesellschaft.


Über den Autor:

Hassan Geuad kam als Flüchtling aus dem Irak nach Deutschland, studierte Germanistik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft und arbeitet als Marketinganalyst. 2014 gründete er mit seinem Bruder Muhammed die Initiative „12thMemoRise“, die mit drastischen Aktionen gegen den Islamischen Staat protestiert. Der Film „Glaubenskrieger“ hat 2017 diese Arbeit dokumentiert und wurde von der Deutschen Filmakademie als bester Dokumentarfilm 2017 ausgezeichnet. Hassan Geuad gibt Workshops an Schulen und Universitäten. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Westend Verlag GmbH
Neue Kräme 28
60311 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 069 / 24 750 18-10
Fax: 069 / 24 750 18-20