Liberale Frauen zu Besuch in der Primusschule Titz. 06.11.2019
Was als Modellprojekt gestartet war ist nun ein Erfolgsprojekt und für die Gemeinde Titz ein Pluspunkt.
Auf Einladung des Bürgermeisters Jürgen Frantzen fand ein Treffen der Liberalen Frauen des Bezirksverband Aachen in Titz statt. Nach kurzem Aufenthalt im schönen Rathaus ging es hinüber zur erfolgreichen Primusschule. Begleitet wurden wir durch das FDP-Ratsmitglied Herr Wasserberg und dem Bürgermeister. Die Schulleitung Frau Törkel-Howlett und Frau Schüürmann stellten das Konzept vor und schilderten den langen Weg vom Modellprojekt bis zum heute erfolgreichen Schulmodell. Hier können die Kinder von der 1. bis zur 10. Klasse bleiben. Eine ideale Förderung ist gesichert durch ausreichendes Lehrpersonal und die Vernetzung mit den anderen Schulen wie z. B. Berufskollegs und Gymnasien. Die unterschiedlichen Talente der Kinder werden gefördert. Ein Vorteil ist auch der enge Draht zur Kita in der direkten Nachbarschaft, die mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurde beim Wettbewerb beste Kita in Deutschland. Erstaunt waren wir über die moderne technische Ausstattung der Schule mit Smartboards und deren digitalen Möglichkeiten. Die Räume wirken hell, freundlich und offen. Die Anmeldezahlen sind so hoch, dass ein drittes Gebäude in Planung ist. Titz ist eine wachsende Gemeinde mit vielen jungen Familien. Da dieses Schulmodell erfolgreich ist in dieser Gemeinde, war man sich einig, dass es auch erhalten bleiben soll. Im nächsten Jahr findet ein weiteres Treffen statt, wo an einem entsprechenden Arbeitspapier gearbeitet werden soll. Dort wo ein Schulmodell gut funktioniert, soll es auch bleiben können. Ähnlich wie bei G8/G9, wo jetzt vor Ort entschieden werden kann, was besser für die Schülerinnen und Schüler ist.
Foto: Dagmar Göbbels